Jahreshauptversammlung mit Vorstandswahlen

Diese Jahreshauptversammlung unterschied sich in vielem von denen zuvor, denn sie musste seit 2019 dreimal wegen Corona verschoben werden und sie fand unter den geltenden Hygieneregeln statt. Die JHV zeigte aber, dass diese Zusammenkunft notwendig war, denn ein Verein lebt von dem vereinten Handeln seiner Mitglieder.

V.l.n.r. Andrej Kurowski (2. Vorsitzender), Hans-Georg Drabsch (1. Vorsitzender), Christa Grill (Schriftführerin), Norbert Bünte (Kassenwart)

„Jahreshauptversammlung mit Vorstandswahlen“ weiterlesen

Wir vermissen dich, Axel

Unser langjähriges Mitglied Axel Kurowski ist nach schwerer Krankheit verstorben. Er war seit 1992 Mitglied im Verein und hat in vielen Rollen mitgewirkt. Seine humorvolle Art und seine Fähigkeit verschiedene Dialekte, oder Personen zu imitieren werden uns im Gedächtnis bleiben. Bei unserem Letzten Projekt wollte er gerne mitarbeiten. Die Krankheit hat ihn daran gehindert. Wir wünschen der Familie viel Kraft um die kommende schwere Zeit zu überstehen.

Du fehlst uns, Erika

Erika Brandenburg, (Dehn) ist nach schwerer Krankheit verstorben. Erika war ein Gründungsmitglied des Vereines. Fast in jedem Stück hat sie mitgewirkt und immer mit Spaß ihre Rollen ausgefüllt. Selbst als sie nach Kassel verzogen war, hat sie fast jeden Diensttagabend dem KKT gewidmet. Bei Feiern, Festen und bei Arbeit für das KKT war sie immer zu Stelle und half so gut sie konnte. Zuletzt hat sie bei der Erarbeitung unseres Hörspieles mit gearbeitet.

Bericht vom Hörspiel

Nein, wir haben unser Hörspiel nicht vergessen. Aber es war sehr sehr schwierig, unter den geltenden Einschränkungen effektiv weiter daran zu arbeiten. Dennoch stehen die Kapitel kurz vor dem schriftlichen Abschluss und wir haben sogar jemand gefunden, der uns falls notwendig korrigiert, antreibt, leitet oder bremst.

Danke Christiane, dass Du Dich dieser schwierigen Aufgabe stellst.

„Bericht vom Hörspiel“ weiterlesen

Fest zum Saisonabschluss

Um nach der letzten Vorführung von Zwerg Nase nicht einfach so auseinander zu laufen, feierten wir am Dienstag, den 28. Januar unser Saisonabschlussfest. Jeder brachte etwas Leckeres mit und schon war ein vielfältiges Buffet gezaubert. Für manche Schmeckewöhlerchen, Getränke und das ganze Drum und Dran kümmerten sich in hervorragender Weise die Mitwirkenden des Festausschusses. An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön von uns allen. So verbrachten wir einige schöne gemeinsame Stunden und genossen den Ausklang der Spielsaison.